Paul Ripke
RIPKYTCHENKochbuch & Reiseführer in einem
PARI, RIPKYTCHEN, TRIPKY und nun TRIPKYTCHEN – Paul Ripke ist Gründer seiner eigenen Marken. Diese umfassen neben Kleidung, wöchentlichen Podcasts, Sport und Reisen, dem Kochen und dazu monatlich erscheinenden Magazinen einfach alles, was sein Leben ausmacht und was ihn begeistert. Und das spürt man in jedem seiner vielfältigen Produkte, denen er in seiner Wahlheimat Newport Beach in Kalifornien mit viel Leidenschaften Individualität und Leben einhaucht.
RIPKYTCHEN ist eines der Projekte, die er mit seiner Frau Theresa umsetzt. Sie kreieren und kochen Rezepte, die zu ihrem kalifornischen Leben passen und halten dies nicht nur in Videos fest, sondern auch in Magazinen, die bei uns hergestellt und in die ganze Welt verschickt werden.
Mit TRIPKYTCHEN CALIFORNIA hat Ripke nun ein Kochbuch aus seiner RIPKYTCHEN konzipiert, welches mit einem Reiseführer kombiniert ist. Darin zeigt er neben einhundert Rezepten vor allem Lieblingsorte und teilt Empfehlungen zu Hotels, Restaurants und Bars, zu Laufstrecken, da Sport eine große Rolle in seinem Leben spielt, und weiteren Highlights. Sämtliche Rezepte sind auf seiner Website als Video hinterlegt, sodass einem gemeinsamen Kochen nichts im Wege steht.
Dass TRIPKYTCHEN ein Werk von Paul Ripke ist, ist gleich auf dem Bezug des Hardcovers zu erkennen. In leuchtendem Orange erstrahlt das Kochbuch und zeigt sein Konterfei einmal klein und in der Typografie integriert auf dem Titel und dann noch einmal seitenfüllend auf der Rückseite.
Der Bezug wurde einfarbig mit Pantone-Sonderfarbe in Orange gedruckt und mit einer matten und kratzfesten Folie kaschiert, was dem Buch eine besondere, samtige Haptik verleiht. Zusätzlich wurde der Bezug partiell für die Bereiche der Schriften und Grafiken mit einer Heißfolie in Orange geprägt. Die Prägungen veredeln sowohl Titel, Rücken als auch die U4 des Hardcovers. Das Orange der Heißfolie hebt sich dezent vom Ton des Umschlags ab und verleiht dem Produkt eine moderne Note.
Nehmen Sie den Bezug unter die Lupe
Zum Pantonewert des Bezugs passend wurde ein Kapitalband in Orange gewählt. Vervollständigt wird das Kochbuch durch zwei Lesebänder in Pink und Grün, die im auffälligen Kontrast zum Bezug stehen.
Der Innenteil des Hardcovers ist ein Spiegel Ripkes Website: Die Kategorien farbintensiv leuchtend, Erläuterungen auf sattem Schwarz. So wurde für den Vor- und Nachsatz ein durchgefärbtes, gestrichenes Papier in Tiefschwarz gewählt und auch der brillante Druck auf den 296 Inhaltsseiten zeigt kräftige Farben und starke Kontraste.
- Hardcover mit Kastenrücken
- Buchdecke mit Druck in Sonderfarbe
- Heißfolienprägung in Orange auf U1, Buchrücken und U4
- Folienkaschierung in matt und kratzfest
- Durchgefärbter Vorsatz in Tiefschwarz
- Zwei Lesebänder in Pink und Grün
Weitere Print Referenzen
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie direkt mit einem Ansprechpartner sprechen?